gegründet 1977
Unsere Disziplinen

Luftgewehr
Beim Luftgewehr handelt es sich um ein Gewehr ,welches mit Hilfe von CO2-Gas, Federdruck oder Druckluft ein Geschoss abfeuert. Für den sportlichen Bereich ist eine maximale Mündungsenergie 7,5 Joule und einem Kaliber von 4,5mm zugelassen.
Alterserlaubnis: Ab 12 Jahren (mit elterlichem Einverständnis).

Kleinkalibergewehr
Beim Kleinkalibergewehr (kurz KK-Gewehr) wird KK-Munition verwendet. Zugelassen im Schießsport sind nur Einzellader, welche Randfeuerpatronen im Kaliber 5,6mm (22 Ifb/Ir) verschießt. Das Maximalgewicht hierbei liegt zwischen 6.500g und 8.000g.
Alterserlaubnis: Ab 14 Jahren (mit elterlichem Einverständnis).

Kurzwaffen
Zum Bereich Kurzwaffen zählen alle Waffen ,die die Gesamthöchstlänge von maximal 60cm und die Lauflänge von maximal 30cm nicht überschreiten (Luftpistole, KK-Pistole, Revolver). Kurzwaffen dürfen einhändig und zweihändig bedient werden. Das Kaliber unterscheidet sich ,je Waffe.
Alterserlaubnis Luftpistole: Ab 12 Jahren (mit elterlichem Einverständnis).
Alterserlaubnis KK-Pistole: Ab 14 Jahren (mit elterlichem Einverständnis).
für den Schießbetrieb
Zur Verfügung stehende Stände
6 Luftgewehrstände 10m
Zugelassen für Lang- und Kurzwaffen mit Bleikelchprojektilen, sog. „Diabolos“ bei einer maximalen Bewegungsenergie der Geschosse von nicht mehr als 7,5 Joule
6 Klein-Kaliber Stände 50m
2 Klein-Kaliber Stände 100m
50/100m Zugelassen für Langwaffen mit einer maximalen Bewegungsenergie der Geschosse von 200 Joule
5 Kurzwaffenstände 25m
Zugelassen für Kurzwaffen mit einer maximalen Bewegungsenergie der Geschosse von 1.500 Joule